Funke, Niels / Godau, Michael / Rybarski, Werner (2015): Gelsenkirchen: auf dem Weg zu einer nachhaltigen Bildungslandschaft. In: Fischbach, Robert / Kolleck, Nina / de Haan, Gerhard (Hrsg.): Auf dem Weg zu nachhaltigen Bildungslandschaften. Lokale Netzwerke erforschen und gestalten. Wiesbaden: Springer VS.
Zur Einleitung von Gerhard de Haan
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Godau, Michael in Zusammenarbeit mit Lukaszuk, Edyta Joanna / Sensen, Birgit / Zahradnik, Eva (2015): Kinder entdecken Gelsenkirchen. Stadtführer für 4- bis 12- Jährige. Hrsg.: Gelsenkirchener Bündnis für Familien in Zusammenarbeit mit der Stadt Gelsenkirchen, Der Oberbürgermeister, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und der Stadtmarketinggesellschaft Gelsenkirchen mbH.
Zum Vorwort von Frank Baranowski, Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen
Zum Inhaltsverzeichnis des Kinderstadtführers
Erstellt mit Unterstützung von Vivawest, Bürgerstiftung Gelsenkirchen und Stadtmarketing Gelsenkirchen.
Godau, Michael (Hrsg.) unter Mitarbeit von Kostarellis, Heike / Lukaszuk, Edyta Joanna / Sensen, Birgit (2011): Kaninchen, Hund und & Co. in der Kita. Mit Tieren leben. Für Tiere sorgen. Von Tieren lernen. Mülheim: Verlag an der Ruhr.
Godau, Michael (2010): Spielwiesenzauber. Sinnvolle Außengestaltung in Kita und Krippe. Mülheim: Verlag an der Ruhr.
Godau, Michael (2010): Schwalbenjunge. Ein Märchen für Kinder und Erwachsene. Bottrop: Verlag Edition Ziegenmichel.
Zum Kapitel 8 – „Nachhaltigkeit pur“ und zu den Mitwirkenden
Das Projekt „Schwalbenjunge – Kinder schreiben und leben Märchen“ ist als Gemeinschaftsprojekt des Ziegenmichelhofes und GODAU media Teil des Kulturhauptstadtprojektes „MärchenErzählFestival.2010 – die Kraft des Erzählens“ und unter der Förderung des Kulturhauptstadtbüros der Stadt Gelsenkirchen entstanden.
Godau, Michael (2007): Natürlich Gelsenkirchen. Exkursionen und Naturerleben in der Großstadt. Hrsg.: aGEnda 21.
Zum Vorwort von Frank Baranowski, Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen